Blog

Die zehn häufigsten Fehler im B2B-Social-Media-Marketing

Beim B2B-Social-Media-Marketing kann schnell der Eindruck entstehen, in sozialen Netzwerken vertreten zu sein, reicht alleine schon aus, um Erfolg zu haben. Doch dabei handelt es sich eindeutig um einen Trugschluss,…

Social Media – Alternativen zu Facebook

Spricht man von Social Network, dann ist Facebook mit weltweit 2 Milliarden aktiven Nutzern nach wie vor Nummer 1 unter den sozialen Netzwerken. Doch die Konkurrenz schläft nicht – die…

Google Trends: Interessante Themen schneller erkennen

Als Unternehmer ist es besonders wichtig zu erfahren, welche Themen gerade aktuell sind, viel diskutiert und deshalb oft gesucht werden. Mit Google Trends können Sie schneller herausfinden, was gerade angesagt…

6 Muster-Vorlagen für einen Social-Media-Redaktionsplan

Bei immer mehr Unternehmen gewinnt Social Media an Bedeutung. Kontinuierliche und gute Inhalte sind für einen Erfolg in allen Social-Media-Kanälen (z. B. Facebook, Twitter) besonders wichtig. Hilfreich ist hier ein…

Das große Google-Update

Größer als Panda und Penguin – das ist das Mobile Update von Google, welches am 21. April 2015 an den Start ging und in der SEO-Szene nur als „Mobilegeddon“ bezeichnet…

Automattic erwirbt WooCommerce

WooCommerce – dabei handelt es sich um eines der bekanntesten Shop-Plugins für WordPress. Entwickelt wurde es von WooThemes. Es ist als Plugin kostenlos, bietet aber spezielle Funktionen, die dann mit…

Aktuelle Änderungen des Google Algorithmus

Google verändert jährlich seine Suchalgorithmen etwa 500 bis 600 Mal. Auch wenn die meisten Veränderungen eher geringfügig sind, so kommt es gelegentlich auch zu größeren algorithmischen Updates wie Google Panda…

Ranking-Faktoren – Searchmetrics

Die Searchmetrics-Analysen für die wichtigsten Ranking-Faktoren 2014 (oder auch Google Rang-Korrelationen) sind erschienen. Es sind wieder mal fundierte und spannende Interpretationsansätze sowie Einschätzungen zum jeweiligen Status als eventuelle Faktoren im…

Blogger Relations Ampel: Strategien beim Blog-Marketing

Im Artikel „Blogger Relations Ampel: Gute Strategien, schlechte Strategien“ von Christian Mueller auf „karierebibel.de“ wird das Problem aufgezeigt, wie Blogger leider von einigen Unternehmen als „etwas naive Spezies“ angesehen werden.…