Content-Marketing ist wichtig, um die eigene Marke, das Produkt oder das Unternehmen voranzutreiben. Doch vielen fällt das Produzieren von guten Inhalten schwer. Dabei ist es einfach, wenn Sie nur einige…
Vor allem die Besitzer von Online-Shops, aber auch immer mehr Dienstleister aus anderen Branchen haben mit negativen Kundenbewertungen zu kämpfen. Es kann vielfältige Gründe haben, warum eine solch negative Bewertung…
Von Social Media Seeding ist innerhalb des Online-Marketings die Rede, wenn Inhalte in sozialen Netzwerken verbreitetet werden. Hierbei wird zwischen dem einfachen und dem erweiterten Seeding unterschieden: Beim einfachen Seeding…
Soll man als Shopbetreiber individuelle Landingpages anlegen oder einfach die Unterseiten als „Landeseiten“ verwenden? Die Infografik von Conversionboosting.com geht dieser Frage nach und hilft Ihnen bei der Entscheidung welche Elemente…
Je nach Anlage des Produktkataloges kann es hilfreich sein, wenn die Artikel einer Kategorie auch in übergeordneten Kategorien angezeigt werden. Je nachdem welche Einstellung ein Online-Händler wünscht, gibt es in…
Am 13. Juni 2014 ändert sich für Online-Händler einiges, denn die europäischen Verbraucherrecht-Richtlinien treten in Kraft. Wir geben Ihnen mit diesem Artikel deshalb einen kurzen Überblick über die Bereiche mit…
Die Suchmaschinenoptimierung, auch kurz als SEO bekannt, stammt vom englischen Begriff „Search Engine Optimization“ und ist bereits seit dem Aufleben der Suchmaschinen fester Bestandteil des World Wide Web. Was passiert…
Rechtsanwalt Dr. Carsten Ulbricht ist Experte auf dem Gebiet der Social Media. In seinem neuen Buch „Social Media und Recht – Praxiswissen für Unternehmen“ gibt er konkrete Hilfestellungen im Umgang…
Am 29./30. März 2014 organisiere ich gemeinsam mit dem Heilbronner IT-Netzwerk connect.IT das erste Barcamp in Heilbronn (Hashtag #bchn14). Da ich nun bereits schon einige Jahre Barcamps besuche, ging ich…
Wer bei Google weit oben gelistet werden möchte, der muss heutzutage einiges beachten. Eine Infografik von Entrepreneur.com und Backlinko zeigt 200 verschiedene Kriterien auf, die eine Rolle beim Google-Ranking spielen.…
Neueste Kommentare